- ὁρμάω
- ὁρμάω, (1) trans., in Bewegung setzen, antreiben, anregen; auch von Sachen: πόλεμον, erregen. Daher pass. angetrieben werden; ὁρμηϑεὶς ϑεοῦ, von einem Gotte angereizt. (2) häufiger intr., wobei man ἑαυτόν ergänzen kann, sich in schnelle Bewegung setzen; ἴρηξ, ὃς ὁρμήσῃ πεδίοιο διώκειν ὄρνεον ἄλλο, der sich aufschwingt einen andern Vogel zu verfolgen; ὁσσάκι δ' ὁρμήσειε Ἅχιλλεὺς στῆναι ἐναντίβιον, so oft er sich in Bewegung setzte, sich anschickte, versuchte, Widerstand zu leisten; ὁσσάκι δ' ὁρμήσειε πυλάων ἀντίον ἀΐξασϑαι, so oft er losfuhr, gegen die Tore anzudringen, u. so öfter c. inf. von dem ersten inneren Antriebe, Vorsatze, etwas zu unternehmen; sich schnell darauf losstürzen, darauf losstürmen, zum Angriff, sowohl τινός, auf einen, als auch von leblosen Dingen; ὁδόν, einen Marsch beginnen. So bes. im pass. oder med. durch einen anderen oder sich selbst angetrieben werden, darauflosstürzen, sowohl τινός, auf einen; Πηλείδης δ' ὡρμήσατ' Ἀγήνορος, er stürzte sich auf den Agenor, griff ihn an, als ἐπί τινι, μετά τινος, hinter einem hereilen u. mit Präpositionen, die den Ort, von wo aus man eilt, bezeichnen; ὡρμᾶτ' ἐκ ϑαλάμοιο, sie eilte aus dem Schlafgemach; von einem Punkte aus aufbrechen, bes. von einem Feldherrn, mit seinem Heere ausrücken; auch von Flüssen: entspringen; ἡ πρώτη βλάστη καλῶς ὁρμηϑεῖσα, hervorgebrochener Keim; ἐπολέμει ἐκ Χεῤῥονήσου ὁρμώμενος, indem er den Chersones zur Basis seiner Kriegsoperationen machte; ἐφ' ὑμᾶς, feindlich; ὁρμέατο (ὥρμηντο) ἐπὶ τὸ ἱερόν, sie machten sich auf nach dem Tempel. Cum inf. = sich in Bewegung setzen, sich aufmachen, etwas zu tun; μὴ φεύγειν ὁρμήσωνται, daß sie sich nur nicht aufmachen, um zu fliehen; ὡρμήϑη κόρυϑα κρατὸς ἀφαρπάξαι, er eilte, den Helm vom Haupte zu reißen; ἦτορ ὡρμᾶτο πολεμίζειν, das Herz fühlte sich getrieben zu kämpfen; λόγον ὥρμητο λέγειν, d. i. er hatte angefangen; ὁρμέατο βοηϑέειν, sie eilten ihnen zu Hilfe zu kommen. Oft auch absolut, aufbrechen, eilen, bes. um anzugreifen; auch mit dem Zusatz ἔγχεϊ, ξυστοῖς, ξίφεσι, mit dem Speere, den Schwertern angreifen; übh. von jeder schnellen Bewegung, auch von leblosen Dingen; ὁ λόγος ὥρμηται, die Sage hat sich schnell verbreitet
Wörterbuch altgriechisch-deutsch . 2010.